Warum lohnen sich neue Hörgeräte? Trends entdecken.

Es kann viele Gründe geben, warum Sie darüber nachdenken, sich neue Hörgeräte anzuschaffen. Zu den häufigsten zählen: Ihr Gehör hat sich verschlechtert, oder Sie suchen nach einem unsichtbaren Hörgeräte-Design, das Ihnen zudem eine moderne Technik bietet. Bei einer umfassenden Beratung beim Akustiker vom Hörhäusle Kohl werden Sie über die aktuellsten Innovationen auf dem Gebiet der Hörsysteme informiert.

Neue Hörgeräte bieten Ihnen eine Reihe unterschiedlicher Funktionen. Vielleicht möchten Sie Akku-Hörsysteme, die sich einfach aufladen lassen, ausprobieren. Bei diesen Modellen sind keine Einwegbatterien mehr nötig, denn Sie sind mit Lithium-Ionen-Akkus ausgestattet.

Gibt es einen Unterschied zwischen Hörgeräten?

Auf den ersten Blick lautet die Antwort „nein“. Grundsätzlich sind alle Hörgeräte in Bezug auf interne und externe Komponenten exakt gleich aufgebaut. Diese Modelle besitzen ein oder mehrere Mikrofone, ein Computerchip, ein Verstärker, einen Lautsprecher sowie eine Stromquelle. Wenn Sie allerdings die Qualität und Komplexität dieser Komponenten sowie deren Zusammenwirken näher betrachten, gibt es große Unterschiede in der Leistung und der Funktion.

Ein einfaches Standardgerät eignet sich gut für weniger „anspruchsvolle“ Klangumgebungen. Neue Hörgeräte verfügen in der Regel über eine moderne Technik. Sie verarbeiten den Schall in einer anspruchsvollen Klangumgebung ganz anders und liefern Ihnen dadurch viel bessere Ergebnisse.

Eine Beratung beim Hörakustiker ist in der Regel unverbindlich möglich. Vereinbaren Sie (online) einen Termin bei uns und testen Sie das Potenzial von Hörsystemen der neuesten Generation. Wenn Sie sich die moderne Technik in den neuen Hörgeräten genauer ansehen, werden Sie schnell feststellen, dass die verschiedenen Geräte zwar gleich aufgebaut sind, es jedoch erhebliche Unterschiede bei den Funktionen gibt, mit denen die Fabrikate ausgestattet sind. Die moderne Technologie hat großen Einfluss auf die Leistung, sowie auf das Hörvermögen und auf die wahrgenommene Wirkung.

Warum lohnen sich neue Hörgeräte? Trends in Schorndorf entdecken Bild Copyright: Dmytro Zinkevych / kostimedia / shutterstock.com

Bild Copyright: Dmytro Zinkevych / kostimedia / shutterstock.com

Warum lohnen sich neue Hörgeräte? Trends in Schorndorf entdecken

Heutzutage sind neue Hörgeräte sehr fortschrittlich

Eine Beratung beim Akustiker in Schorndorf, Leutenbach und Welzheim zeigt auf, dass der Hörverlust einen großen Einfluss darauf hat, welche Art von Hörgerät Sie verwenden können. Wir führen verschiedene Modelle, die Ihnen als Hörgeräteträger den Alltag erleichtern werden. Es ist auf jeden Fall wichtig, mit unserem professionellen Hörgeräteakustiker über die Wahl Ihrer Hörsysteme auf der Grundlage Ihrer Bedürfnisse und Ihrer Hörminderung zu sprechen.

Lassen Sie sich von einem HNO-Arzt gründlich untersuchen, wenn Sie das Gefühl haben, dass Ihr Hörvermögen nachgelassen hat. Danach vereinbaren Sie bei uns einen Termin für eine Beratung beim Akustiker. Wir haben eine Vielzahl an neuen Hörgeräten, die Ihnen neben einer modernen Technik auch diskrete Hörlösungen zu bieten haben.

Welche Hörlösungen sind die richtigen für Sie?

Nach der Beratung beim Akustiker wird dieser Experte mit Ihnen einen Hörtest durchführen. Sobald er die Art und den Grad Ihres Hörverlusts kennt, kann er Ihnen sagen, welche Art von Hörgeräten Sie benötigen.

  • Akku-Hörgeräte: Diese Geräte sind heutzutage klein und leistungsfähig. Sie können diese Modelle über Nacht aufladen und dann den ganzen Tag über nutzen. Zum Aufladen stehen Ihnen (modellabhängig) diverse Ladestationen zur Verfügung.

  • Bluetooth-Hörgeräte: Sie sind dank der modernen Wireless-Technik in der Lage, sich einfach mit dem Smartphone oder dem Fernseher zu verbinden. Mit einer Hörgeräte-App wird Ihr „Handy“ zur Fernbedienung. Diese neue Hörgerätegeneration eignet sich zum Streamen von Musik (ohne zusätzliche Kopfhörer) und zum freihändigen Telefonieren. Sie haben zudem die Möglichkeit, den Ton Ihres Fernsehers per TV-Adapter und Bluetooth-Technologie in die Hörgeräte zu übertragen. Denn digitale Hörsysteme sind intelligent und interagieren mit anderen digitalen Geräten. Diese Modelle sorgen nicht nur für gutes Hören, sondern sie verbessern auch Ihre Lebensqualität. Ihre moderne Technik hebt die Kraft des Klangs und Ihr persönliches Hörerlebnis auf ein neues Niveau.

  • Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte: Moderne HdOs sind robust, leistungsstark und nahezu unsichtbar. Diese Modelle werden oberhalb der Ohrmuschel getragen. Wichtige Bauteile befinden sich im Gehäuse.

  • Im-Ohr-Hörgeräte: Die neuen IdO-Geräte verschwinden wiederum (modellabhängig) komplett im Gehörgang. Sie werden auf Ihre Anforderungen abgestimmt. Diese kleinen und diskreten Modelle stören nicht, wenn Sie eine Brille tragen. In erster Linie sind sie für Menschen mit leichtem bis mittelschwerem Hörverlust gedacht. Bei einem wirklich starken Hörverlust oder falls Sie nur auf einem Ohr hören, gibt es die Hinter-dem-Ohr-Hörgeräte, die besser geeignet sind.

  • Hörgeräte mit einem Hochleistungs-Chip: Diese Hörlösungen sind mit stärkeren Prozessoren ausgestattet und ermöglichen den Nutzerinnen und Nutzern eine punktgenaue Verstärkung. Sie können zielgerichtet auf den Hörverlust angepasst werden.

Interesse geweckt?

Daniel Kohl - Natural Fitting in Welzheim

Haben wir Ihr Interesse an unseren Leistungen und Produkten geweckt?

Wir würden uns freuen Sie persönlich bei Hörhäusle Kohl begrüßen zu dürfen.

Daniel Kohl

Hörhäusle Kohl

Hörakustikmeister & Geschäftsführer