Das kleinste Hörgerät mit maximalen Vorteilen

Ein Hörgerät ist immer von außen sichtbar und der Träger nimmt seine eigene Stimme durch das Hörgerät lauter wahr. Diese Annahmen sind bei vielen vertreten, doch mit dem kleinsten Hörgerät ist das nicht der Fall. Durch moderne Technologie sind die Mini Hörgeräte so kompakt verbaut, dass sie von außen kaum wahrzunehmen sind. Lesen Sie im Folgenden mehr über die neue Technologie namens IIC und deren Vorteile.

Was sind Mini Hörgeräte?

Es gibt verschiedene Mini Hörgeräte, die von außen kaum sichtbar sind. IIC (Invisible-in-canal) ist eine moderne Technologie, die tief im Gehörhang platziert wird. Dadurch nehmen Außenstehende nicht wahr, dass Sie eines der kleinsten Hörgeräte tragen. Die moderne Technik ist kompakt verbaut, damit Sie ein angenehmes Tragegefühl haben.

Ein IIC-Modell besteht aus fünf Komponenten:

  • einem Mikrofon,

  • einem Verstärker für die Tonregulierung,

  • einem Mikrochip,

  • einem Lautsprecher

  • und einer Batterie.

Das IIC nimmt den Schall auf und verstärkt ihn im Gehörgang bis zum Trommelfell. Darum sitzt das kleinste Hörgerät dichter am Trommelfell, als es bei anderen Modellen der Fall ist.

Das kleinste Hörgerät mit maximalen Vorteilen

Das kleinste Hörgerät mit maximalen Vorteilen nutzen

Das sind die Vorteile von Mini Hörgeräte

Das kleinste Hörgerät bringt einige Vorteile mit, die für Sie von Nutzen sind. Der größte Vorteil ist, dass es sich der Geräuschkulisse anpasst. Durch das kompakte Design sind keine Schläuche oder Drähte vorhanden. Das erhöht den Tragekomfort, der von den meisten Menschen mit einem Hörverlust als angenehm empfunden wird. Durch das diskrete Design vergessen viele Träger, dass sie ein Hörgerät im Ohr haben. Von außen betrachtet ist, das Hörgerät nicht zu erkennen. Das ist vielen Trägern eines Hörgeräts wichtig. Besonders angenehm ist, dass weniger Außengeräusche als Störfaktor wahrgenommen werden.

Wenn Sie ein IIC-Hörgerät tragen, dringt nahezu kein Wind in die Ohrmuschel ein. Ferner ist das natürliche Klangerlebnis eines der vielen Vorzüge. Erleben Sie die Geräusche der Natur und nehmen Sie den Klang des Meeres bei Ihrem nächsten Strandurlaub wahr. Ebenso vorteilhaft ist, dass durch die tiefe Lage eine unangenehme Okklusion vermieden wird. Die Okklusion meint eine Blockierung im Gehörgang: Dabei handelt es sich um die Wahrnehmung der eigenen Stimme. Durch die unzureichende Belüftung eines zu großen Hörgeräts kommt es zu einer Blockierung im Gehörgang. Dadurch nimmt der Träger seine eigene Stimme lauter wahr und empfängt von außen keine anderen Stimmen oder Geräusche.

Mit dem kleinsten Hörgerät ist das nicht der Fall und Sie haben ein gutes Hörerlebnis. Die Hörgeräte sind vor allem für Personen mit guter Fingerfertigkeit. Es braucht etwas Zeit und Übung, um das kleinste Hörgerät einzusetzen. Bei den ersten Griffen hilft der Akustiker weiter, der Sie fachkundig berät. Die Beratung ist unerlässlich, um das richtige Modell für Sie zu finden. Das IIC-Hörgerät ist für die meisten, jedoch nicht für alle Gehörgangsformen geeignet. Die Akkus lassen Sie am besten regelmäßig beim Akustiker austauschen, der das kleinste Hörgerät direkt überprüfen und säubern kann.

Zusammengefasst lauten die Vorteile eines IIC-Hörgeräts wie folgt:

  • kompaktes Design ohne Drähte und Schläuche

  • von außen nicht sichtbar

  • gute Belüftung ohne Okklusion

  • weniger Störgeräusche

  • natürliches Klangerlebnis

Das kleinste Hörgerät für Sie

Auf der Suche nach einem passenden Hörgerät mit IIC müssen Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen. Wichtig ist, dass der Grad Ihres Hörverlustes und Ihre Lebensumstände ausschlaggebend sind. Hinzu kommen die Farbe und die Form des kleinsten Hörgeräts, die Sie sich in den meisten Fällen aussuchen können. Ein weiteres Kriterium ist oftmals der Preis, der je nach Modell unterschiedlich hoch ausfällt. Die Lebensdauer eines solchen Geräts beträgt bei guter Handhabung und Pflege mehr als sechs Jahre. Auf diese Weise ist das angelegte Geld eine gute Investition in Ihre Zukunft. Mit diesen und weiteren Suchkriterien finden Sie bald das passende Modell, mit dem Sie wieder besser hören und aktiv am Leben teilnehmen.

Interesse geweckt?

Daniel Kohl - Natural Fitting in Welzheim

Haben wir Ihr Interesse an unseren Leistungen und Produkten geweckt?

Wir würden uns freuen Sie persönlich bei Hörhäusle Kohl begrüßen zu dürfen.

Daniel Kohl

Hörhäusle Kohl

Hörakustikmeister & Geschäftsführer