Hörverstärker kaufen – die etwas andere Hörtechnologie aus Sicht des Experten in Schorndorf
Das Gehör ist eines der sensibelsten Organe und sollte im Laufe des Lebens zu jeder Zeit gut gepflegt werden. Daher ist es essenziell, zu reagieren, sobald sich erste Einschränkungen beim Hören zeigen. Die meisten Betroffenen denken dann zunächst an die Verordnung eines Hörgeräts, wie es häufig von Senioren genutzt wird.
Was die wenigsten wissen, ist, dass es auch die Option zum Kauf eines Hörverstärkers gibt. Hörverstärker für Schwerhörige sind keinesfalls mit Hörgeräten gleichzusetzen, können aber gleichermaßen zum Ausgleich eines Hördefizits genutzt werden.
Woher also wissen, ob ein Hörgerät oder Hörverstärker für Senioren besser geeignet ist? Als erfahrener Hörakustiker in Schorndorf mit langjähriger Fachexpertise wissen wir Rat. Mit passgenauen Hörprodukten stehen wir Ihnen jederzeit zur Seite.
Hörverstärker für Schwerhörige mit einer anfänglichen Höreinschränkung
In vielen Fällen zeigt sich eine Einschränkung des natürlichen Gehörs zunächst sehr leicht und schreitet mit zunehmendem Alter voran. Daher muss es grundsätzlich nicht immer von vornherein der Kauf von hochkomplexen Hörgeräten sein. Für den Anfang kann es ausreichend sein, einen Hörverstärker zu kaufen und auf Hörgeräte zunächst zu verzichten.
Hörverstärker für Senioren sind so konzipiert, dass sie sich sehr leicht handhaben lassen und keine technische Expertise voraussetzen. Deshalb eignen sie sich auch für ältere Personen, denen die Handhabung von Hörgeräten zu aufwendig erscheint.
Möglicherweise ist der Grund, sich gegen ein Hörgerät zu entscheiden und einen Hörverstärker zu kaufen, aber auch persönlicher Natur. Das Tragen von Hörgeräten wird oft als defizitär empfunden.
Auch wenn es unbegründet ist, so empfinden vor allem jüngere Hörgeschädigte häufig Scham, wenn es um eine Versorgung mit Hörtechnik geht. Sofern es Ihnen ähnlich gehen sollte, so kann ein Hörverstärker für Schwerhörige eine gute Alternative darstellen.

Kaufen Sie einen Hörverstärker beim Fachmann in Schorndorf
Das bringt ein Hörverstärker für Senioren und Erwachsene jüngeren Alters
Geräuschverstärker helfen Ihnen, die in Ihrer Umgebung existenten Geräusche deutlicher wahrzunehmen. Das entlastet Ihr Gehör und kann einer Verschlechterung der Symptome nachhaltig entgegenwirken.
Anders als Hörgeräte haben Geräuschverstärker jedoch keinen medizinischen Charakter. Sie können sie kaufen und sofort nutzen, ohne dass der Verstärker auf Ihr Gehör individuell anzupassen ist.
Geräuschverstärker arbeiten mit einem:
Hörverstärker für Schwerhörige – große Modellvielfalt
Um den Sound Ihren Ohren zugänglich zu machen, sind Geräuschverstärker zusätzlich mit einem Bügel ausgestattet. Bei einfachen Ausführungen kann es sich dabei um einen Kinnbügel handeln. Innovative Interpretationen unterscheiden sich optisch kaum von einem Kopfhörer.
Außerdem gibt es stationäre Geräte mit einer Basisstation und portable Alternativen, die sich per Funk steuern lassen. Besonders charmant sind Hearables, bei denen Bluetooth zur Anwendung kommt.
Wie bei Hörgeräten auch gilt hier: Jedes Modell hat seine Vor- und Nachteile. Umso wichtiger ist es, sich von einem Spezialisten ausführlich beraten zu lassen. Hierfür legen wir Ihnen ein persönliches, auf Sie zugeschnittenes Beratungsgespräch beim lokalen Hörakustiker ans Herz.
Dies hat zudem den Vorteil, dass Sie sich die verschiedenen Technologien vor Ort ansehen und dann in Ruhe eine Entscheidung treffen können.
Vor einem Kauf Hörtest durchführen lassen
Bevor Sie sich für eine Lösung entscheiden, raten wir Ihnen zu einem Hörtest. Für ein aussagekräftiges Resultat lohnt es sich, diesen vom lokalen Hörakustiker durchführen zu lassen.
Dabei kann sich auch herausstellen, dass ein Hörverstärker möglicherweise für einen umfassenden Ausgleich der Höreinschränkung nicht ausreicht. Gehen Sie bei der Gesundheit Ihres Gehörs auf Nummer sicher!
Hörverstärker für Senioren und Jungpatienten – Kostennote im Blick
Beim Erwerb von Hörtechnologie spielt in den meisten Fällen auch der Kostenfaktor eine erhebliche Rolle. Hörverstärker erhalten Sie bereits zu kleineren Preisen. Eine Kostenübernahme von den Krankenkassen, wie sie bei der Versorgung mit einem Hörgerät eine Rolle spielt, ist beim Kauf von Hörverstärkern nicht vorgesehen.
In unserem Ladengeschäft in Schorndorf beraten wir Sie gern, bei welchem Modell mit welchen Investitionen in Hörtechnologie zu rechnen ist. Berücksichtigen Sie bei Ihrer Entscheidung auch die Amortisation des Geräts im Vergleich dazu, was Ihnen Ihre Hörgesundheit wert ist.
Fazit
Mit Hörverstärkern können Schwerhörige Hördefizite in gewissem Maße ausgleichen – ein Hörtest gibt zum Grad der Schwerhörigkeit Aufschluss. Eine Beratung beim lokalen Hörexperten ist ausgesprochen vorteilhaft. Lassen Sie sich vor Ort über die Anwendungszwecke beraten.
Interesse geweckt?